Nachwuchskräfte fördern
und unterstützen
mit APPRENTIO.

Nützliche Funktionen für ein professionelles
Ausbildungsmanagement in deiner Organisation.
Ab 20 € pro Monat.

Nachwuchskräfte fördern
und unterstützen
mit APPRENTIO.

Nützliche Funktionen für ein professionelles
Ausbildungsmanagement in deiner Organisation.
Ab 20 € pro Monat.

Perfekt für alle
Ausbildungsbetriebe

Perfekt für alle
Verwaltungen

Perfekt für alle
Bildungszentren

Perfekt für alle
Pflegeschulen

Hohe Ausbildungsqualität gewährleisten.

Genau wie dir liegt uns eine bestmögliche Ausbildung für alle Nachwuchskräfte am Herzen. Um in deiner Organisation eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten, haben wir für dich eine Menge Funktionen umgesetzt, die dich dabei unterstützen.

Mit APPRENTIO stellst du sicher, dass alle Lernziele pro Qualifikation durch das Ausbildungsteam passgenau vermittelt werden. Jede Nachwuchskraft erhält ein individuelles Ausbildungsportfolio und kann viele Tätigkeiten (z.B. Berichtsheft pflegen) online durchführen.

APPRENTIO unterstützt dich ganzheitlich mit intelligenten Funktionen und Algorithmen. Für besseres Lernen und Arbeiten.

Berufe, Lernziele
und Rahmenpläne

Beurteilungen
und Feedback

Portfolio für
Nachwuchskräfte

Ausbildungsfortschritt
visualisieren

Vorlagen für Berufsverläufe und Lernziele

In APPRENTIO kannst du sämtliche Berufe und Qualifikationen hinterlegen. Viele Rahmenpläne der anerkannten Ausbildungsberufe in Deutschland sind bereits mit Lernfeldern, detaillierten Lernzielen und der geforderten Lerndauer vorhanden. Wenn dir welche fehlen, legst du eigene Lernzielkataloge im Handumdrehen an oder änderst bestehende Vorlagen.

Und das Beste: wir unterstützen den Wissens- und Informationsaustausch innerhalb der APPRENTIO Community. Nutze Vorlagen für Berufe und Qualifikationen anderer Anwenderbetriebe und teile deine Vorlagen in einem geschützen Bereich mit anderen Ausbildungsverantwortlichen. So sparen wir alle eine Menge Zeit und profitieren vom Know-How moderner Ausbildungsbetriebe im gesamten deutschsprachigen Raum.

Die Lernziele werden dann mit deinen Lernorten und Ausbildungsstationen intelligent verknüpft, so dass deine Ausbildungsplanung auch auf Lernzielebene erfolgen kann. Du wirst es lieben!

Enthalten in den Versionen:

Berufsverläufe
berücksichtigen

Lernziele mit zeitlich-
sachlicher Gliederung

Überblick des
Lernstandes

Für Auszubildende,
Dual Studierende und Praktikanten

Ausbildungsportfolio und Lernpfade

Jede Nachwuchskraft ist einzigartig. Deine Ausbildungsinhalte sind es auch. Du legst fest, welche Schwerpunkte und Spezifika pro Beruf, dualem Studium oder Praktikum in deiner Organisation gesetzt werden. Existierende Berufsbilder kannst du leicht anpassen. So bildest du passgenau und zukünftsfähig aus.

Mit APPRENTIO erhält jede Nachwuchskraft ein individuelles Ausbildungsportfolio. Auf einem Blick wird deutlich, welche Lernziele bzw. Lerninhalte bereits vermittelt wurden, was noch fehlt und welche Qualifikationen eine Person bereits besitzt.

Definierte Lernpfade werden visualisiert und können jederzeit nachvollzogen werden. Mit APPRENTIO stellt du sicher, dass dein Qualitätsanspruch an die Berufsausbildung auch der Wirklichkeit entspricht. Ohne Mehraufwand.

Enthalten in den Versionen: 

Planungs- und Stationsabhängige
Beurteilungen

Jahres- und Ad-Hoc
Feedbackgespräche
durchführen

Strukturiertes Feedback
auch für das
Ausbildungsteam

Eigene Vorlagen
für Beurteilungen und
Feedback verwenden

Beurteilungen und Feedbackgespräche

Regelmäßige Feedbackgespräche zwischen den Nachwuchskräften und dem Ausbildungsteam sind enorm wertvoll. Es ist wichtig, immer wieder die Erwartungen und Anforderungen an die Personen und deren fachlichen Ausführungen zu besprechen.

Bestimmt hast du schon ein oder mehrere Beurteilungsbögen im Einsatz. Dann kannst du deine Formulare mit APPRENTIO einfach übertragen und weiterverwenden. Falls nicht, nutzt du einfach unser professionelles Standard-Formular.

Mit APPRENTIO stellst du sicher, dass alle Ausbilder:innen automatisch auf Beurteilungsgespräche hingewiesen werden und diese auch fristgerecht durchführen – immer im direkten Zusammenspiel mit deiner Ausbildungsplanung. Push-Nachrichten und E-Mails erinnern an fällige Gespräche. Jede Person erhält eine individuelle Rücklaufkontrolle. Eine Gesamtübersicht und flexible Auswertungen gibt es natürlich auch.

Enthalten in den Versionen: 

Feedback vom Ausbildungsteam für die Nachwuchskräfte

Feedback von den Nachwuchskräften für das Ausbildungsteam

Offenes oder anonymes Feedback für den Stationseinsatz

Kontinuierlich besser
werden durch strukturiertes
Feedback

360° Feedback

Beurteilungs- und Feedbackgespräche mit den Nachwuchskräften sind sinnvoll. Klar. Aber genauso wichtig ist es, das Feedback der Nachwuchskräfte nach einem Stationseinsatz in einer Ausbildungsabteilung einzuholen.

Was hat der Person gut gefallen? Was weniger gut? Was kann man verbessern? War immer eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner vorhanden? All das sind Fragen, die du über das Feedbackformular mit APPRENTIO abfragen kannst.

Auch hier steht dir unser Standard-Feedbackformular zur Verfügung. Oder du verwendest deine eigenen Fragen. Wie bei den Beurteilungen steuerst du Feedbacks über eine Rücklaufkontrolle, flexible Auswertungen und Ansichten.

Damit sich die Nachwuchskräfte auch ein ehrliches Feedback trauen, kannst du einstellen, ob das Feedback offen oder anonym durchgeführt werden soll. Mit dem Ausbildungsteam kannst du dann zielgerichtet Evaluierungen durchführen und sicherstellen, dass ihr auch im Ausbildungsteam kontinuierlich besser werdet.

Enthalten in den Versionen: 

Eigene Lerninhalte
einstellen und überprüfen

Wissensüberprüfung
vor und nach dem
Stationseinsatz

Unterweisungen als
Online-Test durchführen

Datenschutz-Unterweisungen
als Online-Test durchführen

Online-Tests & Unterweisungen

Es ist wichtig, bestehende Ausbildungsprozesse immer wieder zu hinterfragen und zu vereinfachen. Dazu ist APPRENTIO ja da. Genauso wichtig ist es aber auch, den Wissenstransfer optimal zu organisieren. Dazu ist eine Kombination aus persönlichen Gesprächen, praktischen Übungen, analogen und digitalen Lerninhalten sowie kontinuierlichen Überprüfungen notwendig.

Nutze APPRENTIO, um den Kenntnisstand der Nachwuchskräfte vor und nach einem Stationseinsatz in einer Ausbildungsabteilung zu überprüfen, führe regelmäßige Online-Tests mit verschiedenen Gruppen durch oder stelle allen ein Wissensquiz zur Verfügung.

Wenn du in deiner Lehrwerkstatt mit den Nachwuchskräften Sicherheitsunterweisungen, Datenschutzunterweisungen, Geldwäscheseminare oder Gefahrenbeurteilungen durchführen musst: mach das einfach mit APPRENTIO.

Mit der OnlineTest-Funktion steht dir ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem du deine Wissensvermittlung und -überprüfung digital jederzeit anreichern kannst.

Enthalten in den Versionen: